Elektrotherapie / Ultraschall
Elektrotherapie / Ultraschall
Elektrotherapie
Die Elektrotherapie unterstützt den körpereigenen Heilungsprozess.
Je nach Stromart werden folgende Ziele verfolgt:
- Schmerzlinderung durch Aktivierung von Bewegungszellen
- Durchblutungssteigerung im angelegten Bereich
- Aktivierung von Muskelfasern nach Immobilisation
- Senkung der Muskelspannung
- Reduzierung von Schwellungszuständen
- bessere Ver- und Entsorgung von Knorpel- und Muskelgewebe
Ultraschall
Die Ultraschalltherapie wird häufig bei chronischen Muskel- und
Sehnenschmerzen, Narben- und Gewebsverklebungen und
Frakturen angewendet. Auch hier hat es positiven Einfluss auf die
einzelnen Wundheilungsphasen.
Wirkungsweisen:
- schmerzstillend
- Steigerung von Stoffwechselprozessen
- Lösung von Verklebungen
- durchblutungsfördernd
- muskelentspannend
- Anregung der Geweberegeneration